Posts mit dem Label Sonstiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sonstiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

MOBILES KLIMAGERÄT ROWENTA TURBO COOL+

(getestet von Dani)
[unbezahlte Werbung - Produkt zum Testen gegen Kaution erhalten]

Leistungsstarkes, mobiles Klimagerät mit kleinen Einschränkungen


Über The Insiders durften wir diese mobile Klimaanlage von Rowenta testen. Gut, der Sommer war bisher zwar nicht so heiß (zumindest die letzten Wochen nicht mehr), aber testen konnten wir dennoch. 

Die mobile Klimaanlage Rowenta Turbo Cool+ ist zwar kompakt, aber dennoch ziemlich schwer. Zum Transport über Treppen sind daher 2 Personen nötig. Dank der angebrachten Rollen kann es aber auf einer Etage super leicht von A nach B gerollt werden. Das Design ist schlicht, kein Brüller, aber okay. Bei Nichtnutzung kann man sie gut in einer Nische oder hinter einer Tür unterbringen.

Der Aufbau gestaltete sich recht leicht: die mitgelieferte Fensterdichtung mittel Klettbändern am Fenster der Wahl befestigen, Schlauch durch, fertig. Die Dichtung passt nicht für alle gängigen Fenster. Dachfenster und Balkontüren sind hier außen vor. Wir haben daher eine zusätzliche Dichtung fürs Dachfenster gekauft. Der Schlauch ist für die Montage an einem Dachfenster fast zu kurz – es hat geklappt, aber nur ganz knapp und mit Spannung. Das Kabel müsste länger sein, da nicht unbedingt an jedem Fenster eine Steckdose vorhanden ist. Der Wasserauslass ist zu weit unten. Praktischer wäre es, wenn er so weit oben wäre, dass man wenigstens eine Tasse drunter gestellt bekommt.

Wasserauslass sehr weit unten... gerade mal 2 cm Platz

Das Bedienfeld - es gibt aber auch eine Fernbedienung



Das Gerät hat unser gesamtes Dachgeschoss (3 Zimmer, ca. 75 m²) innerhalb von 45 Min. um 1,5 °C heruntergekühlt. Der Flur selbst, wo die Klimaanlage stand, war natürlich viel schneller kühl. Die Lautstäre bei voller Power ist nicht gerade leise. Vor dem Schlafen also den Raum runterkühlen, dann ist alles okay.



Mein Mann nutzt das Gerät jetzt an seinem Arbeitsplatz. Dort ist es nahezu das ganze Jahr über heiß (bis 29°). An das Bürofenster passte dann auch die mitgelieferte Fensterdichtung. Das Büro (18 m²) war innerhalb 20 Minuten von bereits früh morgens 27 auf 24°C runtergekühlt. Dank der Eco-Funktion herrschte die angenehme Temperatur den ganzen Tag über. 



Fazit: kompakte, leistungsfähige Klimaanlage, die aufgrund der Lautstärke lieber tagsüber genutzt werden sollte. Perfekt, um einen Raum tagsüber auf gleichbleibend angenehmer Temperatur zu halten. Für zu Hause empfinde ich die Optik eines präparierten Fensters als unschön und ich persönlich mag diese Kälteunterschiede im Haus nicht (unten ohne Klimaanlage warm, eine Etage höher, ist es gefühlt sehr kalt – das ist nichts für mich). Für den Einsatz am Arbeitsplatz meines Mannes ist die mobile Klimaanlage jedoch nahezu perfekt und dort wird sie auch künftig stehen.


Wenn ihr nun neugierig seid und euch selbst noch mehr erkundigen möchtet, dann bitte hier entlang: TURBO COOL+ / ROWENTA

Testen durften wir über The Insiders - schaut doch auch dort gerne einmal vorbei, wenn ihr mögt: THE INSIDERS

❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei uns liegen und diese ohne unsere vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen.

Die Produkte wurden uns kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt. Dieser Umstand beeinflusst unsere Meinung in keiner Weise. Wir agieren hier als Privatpersonen und erhalten kein Geld für unsere Bloggertätigkeit.

(Werbung). 

TEFAL PAIN & DELICES BROTBACKAUTOMAT

(getestet von Dani)
[unbezahlte Werbung - Produkt zum Testen gegen Kaution erhalten]

Ich hatte in der Vergangenheit schon mal einen Brotbackautomaten - das ist jetzt fast 15 Jahre her und irgendwann war er hinüber. Seither backen wir unser Brot konventionell im Ofen. Doch nun wollte ich es doch noch einmal mit einem Automaten versuchen. Über The Insiders konnte ich den Brotbackautomaten TEFAL Pain & Délices testen. 





Der TEFAL Pain & Délices ist von kompakter Größe, ein Mix aus Edelstahl und schwarzem Kunststoff. Sieht ganz gut aus, hat aber keine wirkliche stylische Optik. Auch sieht man auf dem schwarzen Kunststoff jeden, aber wirklich JEDEN noch so kleinen Fussel. Das Ding zieht Staub und Fussel magisch an. 






Egal, auf die Funktion kommt es an. Und hier kann das Gerät zunächst mit 20 Programmen glänzen: 

  • 3 glutenfreie Programme (glutenfreies Brot / glutenfreies süßes Brot / glutenfreier Kuchen), 
  • 7 Brotprogramme (klassisches Brot / schnelles klassisches Brot/ französisches Brot / süßes Brot / Vollkornbrot / schnelles Vollkornbrot / Roggenbrot),
  • 7 weitere Programme (Hefeteig / Pastateig / Kuchen / nur Backen / Porridge / Getreide / Marmelade) und noch 
  • 3 Programme für Milchprodukte (Joghurt / Trinkjoghurt / Frischkäse).

Das dicke, 166 Seiten starke Rezeptbuch hat meine Augen schon strahlen lassen. Doch letztlich sind gerade einmal 15 Seiten davon auf deutsch, insgesamt 28 Rezepte. Das wäre noch ausbaufähig. Doch mittlerweile bekommt man ja Rezepte für den Brotbackautomat auch im www problemlos. Oder man nutzt fertige Brotbackmischungen - geht auch.




Die Bedienung des Geräts ist einfach: Backform entnehmen, Zutaten des gewünschten Produktes einwiegen (wichtig: die flüssigen immer zuerst), Backform einsetzen, gewünschtes Programm, das jeweilige Brotgewicht und den bevorzugten Bräunungsgrad einstellen und los geht´s.

Das Gerät arbeitet zunächst geräuschvoll (die Zutaten müssen ja zu einem Teig verknetet werden), nach einiger Zeit ertönen einige Pieptöne (das Signal zum Hinzufügen weiterer Zutaten wie Nüsse), dann wird leise gebacken.

Das Ergebnis ist leider (selbst beim Verwenden der exakt selben Zutaten und Programme und beim Einhalten der Anwendungstipps) nicht immer dasselbe. Manchmal gelingt ein Brot sehr gut, manchmal ist es oben völlig eingefallen und innen sehr kompakt, manchmal hängt noch das rohe Mehl an den Ecken des Brotes. Das ist schade und ärgerlich. Eine Gelinggarantie gibt es also nicht. Ich werde noch ein wenig mehr herumprobieren, vielleicht finde ich ja den Dreh raus, der mir dann immer perfekte Brote erbringt. 

Nachfolgend mal ein paar Bilder von guten und nicht so guten Broten: 

Klassisches Brot: Ergebnis ganz okay

Weißbrot: Ergebnis katastrophal

schnelles Brot: Ergebnis seltsam

Backmischung: Ergebnis gut


Die Funktion für Milchprodukte (Joghurt / Trinkjoghurt / Frischkäse) haben wir bisher noch nicht ausprobiert (zumal wir einen Joghurtbereiter haben) und auch die Marmelade noch nicht.

Fazit: ich kann nur 3 Sterne geben, weil die Brote schlicht nicht immer gelingen. Das ist ärgerlich, da man ja Kosten (Zutaten, Strom) und Zeit investiert. 

Wer sich näher informieren möchte, kann das über nachstehenden Link gerne tun: TEFAL PAIN DELIECES

Und natürlich könnt ihr auch mal beim Testportal vorbeischauen, wenn ihr mögt: THE INSIDERS




🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞🍞

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei uns liegen und diese ohne unsere vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen.

Die Produkte wurden uns kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt. Dieser Umstand beeinflusst unsere Meinung in keiner Weise. Wir agieren hier als Privatpersonen und erhalten kein Geld für unsere Bloggertätigkeit.

(Werbung).


FOSSIL HYBRID HR SMARTWATCH FTW7010

(getestet von Dani)
[unbezahlte Werbung - Produkt zum Testen gegen Kaution erhalten]

Eine Smartwatch in der Optik einer klassischen Uhr

Über The Insiders durften wir gegen Kaution die Fossil Hybrid HR Smartwatch FTW7010 testen. 



Für meinen Mann ist die Fossil Hybrid HR-Uhr die erste Smartwatch. Zu aller erst fällt die wirklich hübsche Optik auf. Die Fossil sieht nicht futuristisch oder hochtechnisch aus (was nicht so den Geschmack meines Mannes treffen würde), sondern hat vielmehr einen sportlich-schicken, klassischen Look. Damit passt die Uhr rein optisch zu nahezu jedem Kleidungsoutfit und jede Gelegenheit. 




Das Einstellen der Uhr mittels App klappte problemlos und war recht einfach, auch wenn man anfangs sich erst mal in der App zurechtfinden musste, um genau durchzusteigen. Auch ohne große Vorkenntnisse kommt man damit gut zurecht, wenn man erst mal den Überblick hat. Man kann verschiedene Ziffernblätter wählen, allesamt sehr schön. Mein Mann sieht auf seinem nun auf den ersten Blick Pulsfrequenz, Schritte, "aktive Minuten", Kalorienverbrauch - und natürlich die Uhrzeit. Schaltet man um, können wir das Wetter sehen. Man kann das Wetter von 2 Standorten abrufen, die man vorher natürlich über die App erfassen muss. 



Schön ist auch, dass man WhatsApp-Nachrichten auf dem Display lesen kann. Geht eine Nachricht ein, vibriert die Uhr am Handgelenk und mit einem kurzen Blick auf das Display kann man entscheiden, ob man das Handy rausholt oder es doch nicht so wichtig ist. 



Musiksteuerung über Smartphone sowie den Schlaftracker haben wir bisher noch nicht ausprobiert. Soll aber beides auch einwandfrei funktionieren. 

Tippt man zwei Mal kurz hintereinander auf das Display, leuchtet das Ziffernblatt und man kann auch im Dunklen alles gut erkennen. 

Der Akku ist der Hammer! Hält bei uns locker 3 Wochen - ist aber sicher abhängig davon, ob man viel mit der Uhr "herumspielt" oder nicht. 




Das Gummiarmband trägt sich angenehm und mit 64 g ist die Fossil ein Leichtgewicht, was einfach genial ist. 

Fazit: funktional, gut zu händeln, lange Akkulaufzeit und optisch richtig schick! Uns gefällt die Fossil Hybrid HR mit ihrem klassischen Uhrenlook und ihrer Funktionsweise absolut und mein Mann empfiehlt sie gerne weiter.




Hier noch ein paar Details zur Uhr: 


Benachrichtigungen: Wecker, App-Benachrichtigungen, Kalenderbenachrichtigungen, E-Mail, Mehrere Zeitzonen, Soziale Netzwerke, soziale Medien, Textnachrichten
Funktionen: Aktivitätstracker, Freunde zu einem Training herausfordern, Musiksteuerung, Benutzerdefinierte Drücker, Herzfrequenzmessung, Band zum Wechseln, Benachrichtigungen, Individuell einstellbare Zifferblätter, Visualisierte Trainingsrouten
Konnektivität: Bluetooth Smart Enabled / 5.0 Low Energy
Kompatibilität: Android™ 5.0+, iOS 12.0 und höher
Batterie-/Akkulaufzeit: Mehr als 2 Wochen je nach Nutzung
Gehäusegröße: 42 mm
Zifferblattfarbe: Schwarz
Passende Bänder / Gehäuse: 22 mm
Betriebssystem: Proprietary
Plattform: COLLIDER HYBRID SMARTWATCH HR
Sensoren: Beschleunigungsmesser, Herzfrequenzsensor
Speicher: 16 MB
Bandbreite: 22 mm
Wasserdichtigkeit: 3 ATM
Batterie-/Akkutyp: SP380922SE
Akkuladezeit: Ladezeit: 50 Min. bis 80 %

Wenn ihr direkt zur Uhr wollt, dann bitte hier entlang: FOSSIL / HYBRID FTW7010



Testen durften wir über The Insiders - schaut auch gerne dort einmal vorbei, wenn ihr mögt: INSIDERS

⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚⌚
Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei uns liegen und diese ohne unsere vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen.

Die Produkte wurden uns kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt. Dieser Umstand beeinflusst unsere Meinung in keiner Weise. Wir agieren hier als Privatpersonen und erhalten kein Geld für unsere Bloggertätigkeit.

(Werbung).

LEGO® ARACHITECTURE „FREIHEITSSTATUE“

(getestet von Dani´s Ehemann Michael)

[Werbung - Produkt zum Testen kostenlos erhalten] 


Bewertung: 5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Mein Mann liebt LEGO® und hat sich daher super gefreut, dass seine Bewerbung auf HomeTesterClub für diesen Produkttest angenommen wurde.

Um was geht es genau:

Das LEGO® Architecture Set „Freiheitsstatue“ ist eine Hommage an die monumentale Mischung aus Bau- und Bildhauerkunst, die das Original prägt. Das 93 Meter hohe amerikanische Freiheitssymbol steht auf Liberty Island im Hafen von New York und heißt die Seefahrer aus aller Welt willkommen. Diese eindrucksvolle LEGO Interpretation bildet die harmonische Mischung aus Bildhauer- und Baukunst mit dem aufwendig gearbeiteten Sockel originalgetreu nach, der mit Schilden verkleidet ist und über Säulenbalkone verfügt. Die wunderschön gearbeitete Statue mit dem Spitznamen „Lady Liberty“ trägt ein wallendes Gewand, gesprengte Ketten, eine siebenstrahlige Krone, die legendäre Tafel und eine goldene Fackel im emporgestreckten Arm. Vollendet wird dieses Modell durch die authentischen Farben Sandgrün und Beige sowie durch ein dekoratives Namensschild. Es bietet allen, die sich für Reisen, Architektur, Kultur, Geschichte und Design interessieren, ein angenehmes und lohnendes Bauerlebnis und kann als Schaustück jedes Wohnzimmer oder Büro schmücken.

  • LEGO® Architecture Interpretation eines echten architektonischen Wahrzeichens – der Freiheitsstatue.
  • Enthält einen aufwendig nachgebildeten Sockel mit Schilden und Säulenbalkonen sowie die Statue mit dem Spitznamen „Lady Liberty“, die ein wallendes Gewand, eine siebenstrahlige Krone, die legendäre Tafel sowie eine goldene Fackel trägt.
  • Das beiliegende Heft enthält Informationen über das Design, die Architektur und die Geschichte des Bauwerks. (Nur in englischer und französischer Sprache. Das Heft kann in anderen Sprachen auf LEGO.com/architecture heruntergeladen werden.)
  • Die LEGO® Architecture Produktlinie ist eine Hommage an die Welt der Architektur in Gestalt von LEGO Steinen und spricht jeden an, der sich für Reisen, Architektur, Geschichte und Design interessiert.
  • Dieses Set enthält mehr als 1.685 LEGO® Teile.
  • Dieses LEGO® Architecture Set bietet ein anspruchsvolles und lohnendes Bauerlebnis.
  • Das Modell ist 44 cm hoch, 14 cm breit und 14 cm tief.


Insgesamt hat mein Mann Michael 6,5 Stunden an der Lady gebaut und VIEL Spaß daran gehabt. Von Anfang bis Ende hat alles geklappt. Die Steinchen passen perfekt zueinander, kein Gedrücke und Geruckel notwendig. Die umfassende, detaillierte Aufbauanleitung ist perfekt und führt einen Schritt für Schritt durch das Steinchenmeer. Ich wäre wahrscheinlich daran verzweifelt, aber Michael mag solche Herausforderungen. Sein Fazit: es hat sehr viel Spaß gebracht, war dabei aber auch anspruchsvoll. Toll, dass die Aufbauanleitung keine Wünsche offen lässt und die Qualität ist halt einfach LEGO®. Klar, man zahlt ein bisschen mehr dafür, wird aber mit einwandfreien Steinchen ohne scharfe Kanten belohnt, die perfekt zueinander passen und das Bauerlebnis dadurch bereichern. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Und jeder, der es gebaut hat, kann zurecht ein bisschen stolz auf sich sein.



Schön wäre es gewesen, wenn die Informationen zu diesem Bauwerk in deutsch beigelegen hätte und nicht nur in englisch/französisch. Man muss sich die deutsche Version online herunterladen, wenn man sie haben möchte. Das finde ich für ein Produkt, dass in Deutschland vertrieben wird, unglücklich.

Alles in allem eine absolute Empfehlung. Viel Spaß mit Anspruch, ein toller Zeitvertreib und ein sehr schönes Ergebnis.

Hier folgen jetzt einige Bilder der Aufbauphase: 

sehr viele Einzelteile


Stein auf Stein... alles passt


nimmt langsam Form an


der Sockel steht


Die Lady im Entstehen


Schaut euch gern das Produkt genauer an:  LEGO / FREIHEITSSTATUE

Testen durften wir über den Hometester Club - schaut auch gerne dort einmal vorbei: HOMETESTERCLUB 



🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽🗽

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei uns liegen und diese ohne unsere vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen.

Die Produkte wurden uns kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt. Dieser Umstand beeinflusst unsere Meinung in keiner Weise. Wir agieren hier als Privatpersonen und erhalten kein Geld für unsere Bloggertätigkeit.
(Werbung).


 

 

BOSS ALIVE - EAU DE PARFUM (DAMENDUFT)

(getestet von Dani)
*Beitrag enthält Werbung*


Düfte sind etwas Wundervolles und gehören zu meinem Leben einfach dazu. Daher möchte ich euch gerne hier den neuen Damenduft von BOSS vorstellen: ALIVE.



Hier erst einmal das, was BOSS selbst zu seinem Duft zu sagen hat: 
ALIVE wurde von der bekannten Parfümeurin Annick Ménardo kreiert und fängt die Freude ein, im Moment zu leben, und das Leben mit einer positiven Einstellung und Gelassenheit zu genießen. Das betörende Eau de Parfum feiert Frauenpower mit kontrastierenden fruchtigen, blumigen Facetten und einer intensiven Holzbasis.

Die geometrischen Linien des eleganten Glasflakons werden von einem goldenen Band eingefasst. Im Inneren schimmert eine zartrosa Flüssigkeit, die das Licht einfängt und die heitere Natur des Duftes widerspiegelt.

ALIVE Duft für Damen von BOSS
(Quelle Foto: https://www.hugoboss.com/de/boss/inspirationen/boss-alive/)



Zuerst war ich etwas überrumpelt von dem doch sehr süßlichen Duft, der direkt nach dem Aufsprühen in die Nase steigt und dachte mir: "ohje, das ist nichts für mich". Doch das Süße verschwindet ganz schnell und zurück bleibt ein wirklich angenehmer, eher herber Duft, der einfach wunderbar ist. Er hält recht lange an, was ich sehr angenehm finde. 

Der Duft fällt auch auf! Ich wurde direkt von einer Kollegin angesprochen, ob ich einen neuen Duft trage und dieser würde ihr sehr gut gefallen, so dezent und herb, nicht aufdringlich, sondern sehr angenehm. Na, wenn das mal kein tolles Feedback ist!! 

Und ich mag den dezenten und dennoch edlen Flakon sehr. Er ist so natürlich und direkt, ohne Geschnörkel und Firlefanz. Das goldene Zierelement macht ihn nicht kitschig, sondern wertet ihn auf. Die klare, weiße Schrift ALIVE hebt sich vor dem zartrosa Farbton des Duftes schön ab. 

Ich mag den Duft ALIVE von BOSS sehr gerne und werde ihn sicher weiterhin nutzen. Nicht nur abends ein passender Begleiter, sondern durchaus alltagstauglich und auch tagsüber im Büro wunderbar geeignet. 

Von mir gibt es für dieses Eau de Parfum daher 5 von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐

Wenn Du Dich noch weiter informieren möchtest, kannst Du das hierüber gerne tun: BOSS ALIVE.


👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩👩

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei uns liegen und diese ohne unsere vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen.

Die Produkte wurden uns kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt (außer im Text ist etwas anderes erwähnt). Dieser Umstand beeinflusst unsere Meinung in keiner Weise. Wir agieren hier als Privatpersonen und erhalten kein Geld für unsere Bloggertätigkeit.
(Werbung).


DRSLYM KONZENTRAT (NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL)

(getestet von Dani)
*Beitrag enthält Werbung*


Bei einem Gewinnspiel von der Volksversandapotheke habe ich eine Flasche DrSlym Konzentrat gewonnen. 



Dieses Konzentrat soll Dich bei einer Diät unterstützen. 
Hier zunächst das, was der Hersteller zu seinem Produkt sagt: 

Trink Dich schlank und erreiche Dein Idealgewicht. 
1 Portion mit 500ml Wasser gemischt ergibt das DrSlym Fertiggetränk mit nur ca. 60 kcal.
- Spart Kalorien und unterstützt den normalen Fettstoffwechsel
- Vitamine und Zink stärken das Immunsystem und regen den Energiestoffwechsel an
- Zuckerfrei, vegan, glutenfrei, lactosefrei und lecker fruchtig im Geschmack
- Made in Germany

1. Du bleibst satt.
Der zentrale Inhaltsstoff des Konzentrats wird vom Körper für die Energieversorgung des Gehirns verwendet. Dadurch entsteht ein dauerhaftes Sättigungsgefühl.

2. Du bleibst in der Fettverbrennung.
Der Kaloriengehalt des Konzentrats ist so gering, dass der Körper für den restlichen Energiebedarf zwangsläufig auf die Verbrennung seiner Fettreserven zurückgreifen muss. Dein Körper ist also direkt zu Beginn auf seinen neuen, den wichtigsten Rhythmus im DrSlym Diätprogramm eingestellt: auf die Fettverbrennung ohne Hungergefühle. Das DrSlym KONZENTRAT begleitet Dich nun so lange Du möchtest - bis Du Dich umgestellt hast und Du Dich rundum wohlfühlst.

Verzehrempfehlung:
Pro Tag 2 bis maximal 4 Portionen (1 Portion = 30ml des DrSlym Konzentrats mit 500ml Wasser gemischt) trinken. Die empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Eine Portion über einen Zeitraum von ca. 1 Stunde verteilt trinken.

Zubereitung:
Für eine Portion 30ml DrSlym Konzentrat (1 Messbecher) mit 500ml Wasser bzw. kalorienfreier Flüssigkeit mischen; bevorzugt magnesium- und calciumreiches Mineralwasser mit oder ohne Kohlensäure. Das Konzentrat nur wie beschrieben verzehren. Nicht zum unverdünnten Verzehr geeignet.

Zutaten:
Glycerin, Wasser, Isomaltulose**, Säuerungsmittel Zitronensäure, Holunderbeersaftkonzentrat, Säureregulator Trinatriumcitrat, Vitamine (Vitamin A, Vitamin C, Thiamin, Riboflavin, Vitamin B6, Pantothensäure, Niacin, Vitamin B12, Vitamin E, Biotin), färbendes Lebensmittel Karotten-Extrakt, Süßungsmittel Sucralose, färbendes Lebensmittel Saflorblüten-Extrakt, Zinkcitrat.

** Isomaltulose ist eine Glukose- und Fruktosequelle

Wichtige Hinweise:
- Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise.
- Auf kalorienreiche Lebensmittel und Alkohol sollte verzichtet werden.
- Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
- Das DrSlym KONZENTRAT nach dem Öffnen in der Originalflasche im Kühlschrank aufbewahren.




Ich habe das Konzentrat über einen Zeitraum von 8 Tagen mit 2 Portionen täglich getestet. Mehr war nicht drin, da mehr eben in der Flasche nicht drin war😆. Zwei Mal täglich eine Portion sind insgesamt 60 ml. Die Flasche fasst 500 ml, also ist sie nach 8 Tagen (genau: 8,33333 Tagen) leer. 

Gemischt ist schnell: einen Messbecher voll in 500 ml Wasser kippen, fertig ist das Getränk. 



Die Farbe ist hübsch rosa und der Geschmack auch 😄: süß und fruchtig. Ganz angenehm, auch wenn der erste Schluck erst mal gewöhnungsbedürftig war. Es ist halt schon ziemlich süß. 

Ich kann nun nicht behaupten, dass sich bei mir eine Wirkung gezeigt hat. Klar, das Hungergefühl war erst einmal weg (logisch, wenn man sich einen halben Liter Flüssigkeit hinein kippt - das soll man übrigens innerhalb eines Zeitraums von maximal 1 Stunde machen), aber auch schnell wieder da. Und auch der Süßhunger wurde bei mir nicht "ausgeschaltet". 

Insofern: keine Wirkung bei mir, leider. Dennoch habe ich mir mit dem Getränk sicher nichts Schlechtes angetan, da die Inhaltsstoffe (Vitamine, Zink, Biotin,...) ja nicht schlecht sind. 



Dennoch kann ich das DrSlym Konzentrat nicht empfehlen, da es wie gesagt seine angepriesene Wirkung bei mir verfehlt hat. Das mag bei anderen anders sein und kann nur von jedem selbst ausprobiert werden. 

Mir ist das Produkt aber für den Dauergebrauch auch zu teuer. Ich habe es ja nur zwei x täglich genommen, man kann es aber auch bis zu vier x täglich nehmen (vielleicht ist dann die Wirkung besser?). 
Bei zwei Portionen am Tag kostet mich das Produkt aber schon 2,87 Euro täglich (UVP). Wären bei vier Portionen dann schon satte 5,74 Euro. Klar, wenn es richtig Wirkung zeigen würde und mir tatsächlich hilft, meine Pfunde leichter loszuwerden, dann wären es mir auch die 5,74 € wert. Aber so dann doch nicht. 

Schaut euch das Produkt gerne genauer an, wenn ihr möchtet: Volksversand.de/DrSlymKonzentrat.

Wie gesagt: von mir keine Empfehlung. 

🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈


Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei uns liegen und diese ohne unsere vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen.

Die Produkte wurden uns kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt (außer im Text ist etwas anderes erwähnt). Dieser Umstand beeinflusst unsere Meinung in keiner Weise. Wir agieren hier als Privatpersonen und erhalten kein Geld für unsere Bloggertätigkeit.
(Werbung).

KADEFUNGIN BEFEUCHTUNGSGEL

(getestet von Dani)
*Beitrag enthält Werbung*


Juckreiz, Brennen und Schmerzen im Intimbereich - viel Frauen haben diese Symptome, worunter sie sehr leiden und die den Alltag oft belasten. Gründe dafür können z.B. die Wechseljahre sein. Oder  Hormonschwankungen, ausgelöst z.B. durch Stress, Medikamenteneinnahme, Stoffwechselerkrankungen oder auch bestimmte medizinische Behandlungen. 

Abhilfe kann hier das hormonfreie Befeuchtungsgel KadeFungin schaffen. 

über Bild der Frau / TestNow.de durfte ich das Produkt testen

KadeFungin verspricht eine wirksame und schnelle Hilfe bei Scheidentrockenheit, Juckreiz, Brennen, Wundgefühl oder vaginalen Verletzungen. Das Befeuchtungsgel mit Hyaluronsäure ist für die sofortige Linderung gedacht. 
Es ist farblos, bildet einen angenehmen Gleitfilm, ist mit Kondom anwendbar und kann auch in der Schwangerschaft verwendet werden. Es ist hormonfrei sowie ohne Duft- und Farbstoffe.


ein völlig farbloses, unauffälliges Gel

Das Befeuchtungsgel ist als eine Art Soforthilfe zu sehen. Zur sofortigen Befeuchtung und Pflege mit feuchtigkeitsspendender Hyaluronsäure. Das Gel im Dosierspender kann täglich ganz einfach angewendet werden. 

Es ist sehr ergiebig, lässt sich gut auftragen und der Intimbereich ist nahezu sofort mit Feuchtigkeit versorgt. Keine Chance für durch Trockenheit angespannte, wunde und empfindliche Haut. Der Pflegeeffekt setzt super schnell ein und hält lange an. 

KadeFungin wird nicht nur als Gel, sondern auch in Form von Vaginalzäpfchen angeboten. Diese können dann zum Einsatz kommen, wenn die Symptome einer trockenen Scheide stark ausgeprägt sind. In diesen Fälle hilft eine 14-Tage-Kur mit den Vaginalzäpchen. Die Wundheilung wird gefördert. 

Wenn ihr mehr erfahren möchtet, schaut doch direkt auf die Seite: Kadefungin.de
Danke an Testnow.de, über die ich das Produkt kostenfrei und unbezahlt testen durfte. 

💙💚💛💜💙💚💛💜💙💚💛💜💙💚💛💜💙💚💛💜💙💚💛💜💙💚💛💜

Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei uns liegen und diese ohne unsere vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen.

Die Produkte wurden uns kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt (außer im Text ist etwas anderes erwähnt). Dieser Umstand beeinflusst unsere Meinung in keiner Weise. Wir agieren hier als Privatpersonen und erhalten kein Geld für unsere Bloggertätigkeit.
(Werbung).


PANASONIC ENELOOP AKKUS UND LADEGERÄT

(getestet von Dani)
*Werbung*


Wem die Umwelt am Herzen liegt, der wird sich früher oder später auch mit dem Thema Batterien auseinandersetzen müssen. Jährlich werden ca. 90 Tausend Tonnen Batterien in Europa entsorgt. Panasonic´s eneloop-Mission besteht darin, zum Schutz der Umwelt beizutragen und entwickelte daher ein besonderes Sortiment von anwendungsbereiten Akkus und Ladegeräten. Diese nachhaltigen Akkus können lt. Hersteller bis zu 2.100 mal wiederaufgeladen werden und sind auch nach einer Lagerungsdauer von 10 Jahren immer noch betriebsbereit.

Mir ist der Schutz unserer Umwelt sehr wichtig und daher war ich glücklich, von The Insiders zur eneloop-Kampagne ausgewählt worden zu sein. 

Erhalten habe ich ein Päckchen mit jeweils 4 AA und AAA-Akkus sowie ein Basis-Ladegerät und eine kleine Taschenlampe. Enthalten waren auch Informationsheftchen sowie Gutscheine für den Panasonic-Shop in Höhe von je 15,- €, zum Verteilen an Interessierte. 




Zunächst möchte ich kurz auf das Ladegerät eingehen. Es handelt sich um das Basis-Ladegerät (welches ich mir übrigens selbst ausgesucht habe, ich wollte ein ganz einfaches haben und keins mit allem möglichen Schnickschnack) und ist wirklich die einfachste Ausführung. Geeignet für 2 oder 4 AA bzw. AAA-Akkus. Das Gerät hat zwar Leuchtanzeigen über den Batterien, die sagen jedoch nur aus, dass das Gerät gerade lädt. Die Leuchten gehen nicht aus oder ändern wir Farbe, wenn die Akkus vollständig geladen sind. Das finde ich dann doch ein wenig unpraktisch. Bei diesem Gerät muss man einfach selbst die Zeit im Auge haben. Ein vollständiges Aufladen dauert ungefähr 10 Stunden. Also nimmt man das Gerät dann eben nach 10 Stunden aus der Steckdose. Wir haben die Aufladung einfach über Nacht durchgeführt. Ist also nicht wirklich komfortabel, erfüllt aber auch seinen Zweck. Es ist konzipiert für eine sehr häufige Nutzung der Akkus, da die langsame Ladung mit niedrigem Ladestrom eine hohe Lebensdauer der Batterien gewährleistet. Das wiederum nenne ich mal einen dicken fetten Pluspunkt! 




Die eneloop werden übrigens mit Solarenergie aufgeladen geliefert, sind also sofort einsatzbereit. Der erste Test erfolgte dann sogleich mit Hilfe der mitgelieferten Taschenlampe. Da rein kamen 3 AAA-Akkus und wir schauten, wie lange die Lampe bei Dauerbetrieb lief. Nach 1 Tag war sie immer noch hell, am 2. Tag schwächelte sie ein bisschen und am 3. Tag war sie dann zwar noch immer an, aber das Licht war wirklich schwach. Aber hey: bei Dauerbetrieb Tag und Nacht finde ich das ein tolles Ergebnis. 


Der Taschenlampentest

Die 4 AA-Akkus habe ich in meine Panasonic Lumix Kamera gesteckt. Das traf sich gut, da wir ohnehin dabei waren, ein paar Tage an den Bodensee zu fahren. die Kamera, die mit den vorher drin befindlichen Akkus immer mal wieder gesponnen hat, lief mit den eneloops einwandfrei! Und zwar die ganze Zeit durch. Sie war quasi 3 Tage im Dauereinsatz inklusive Bilder gucken auf dem Display und auch heute noch zeigt die Batterieanzeige keinen Energieverlust an. Super!!!



Was mir an eneloop am besten gefällt, ist die Tatsache, dass man sie bis zu 2.100 Mal aufladen kann, also doppelt so häufig wie jede andere Akkubatterie. Und auch nach 10 Jahren beträgt die Kapazität von eneloop lt. Hersteller noch bis zu 70%. Stellt euch mal vor, wie viele Batterien und damit Müll und Umweltverschmutzung und Geld man sparen könnte, wenn man die herkömmlichen Batterien durch wiederverwendbare eneloop-Batterien ersetzt? 



Wir haben damit angefangen und uns jetzt schon einen Nachschub von insgesamt 8 AA-eneloops im Panasonic-Shop nachbestellt sowie - ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt - Adapter, mit deren Hilfe man aus AA-Akkus C-Baby-Akkus machen kann. Ist das nicht irre? Wir brauchen für unsere beiden Futterautomaten für unsere Katzen jeweils vier C-Baby-Batterien. Sobald die acht Adapter da sind (müssten in den nächsten Tagen ankommen), werden wir auch für die Futterautomaten nur noch eneloop verwenden. Das ist schon ziemlich genial und auf Dauer gesehen natürlich auch sparsamer, als immer neue von den dicken Batterien zu kaufen. 

FAZIT: wir sind überzeugt... von eneloop und vom damit einhergehenden Umweltschutz. Akkus hatten wir ja schon lange bei uns im Einsatz, aber die eneloops unterscheiden sich dann schon deutlich von diesen. Und herkömmliche Batterien gehören bei uns jetzt der Vergangenheit an (bis auf die in Armbanduhren oder anderen Minigeräten... Knopfzellen halt). Wir haben bereits eneloop nachgekauft. Ich habe übrigens noch 4 von den Rabattcodes über 15,- € übrig... gern vergebe ich diese an Interessierte. Meldet euch einfach. 


Es gibt übrigens eine "eneloop-expedition". Zwischen dem 22. Juni und dem 14. September 2018 werden 12 Zweier-Teams eine eneloop-Batterie im Dienste der Umwelt von Danzig (Polen) nach Mailand (Italien) tragen. Jedes Zweier-Team ht eine Woche Zeit, um den Zielpunkt zu erreichen und um unterwegs drei Aufgaben zu lösen. 
Das Ziel besteht darin, durch Likes auf Facebook bis zu 21.000 € für den Umweltschutz zu sammeln.
Auf www.eneloopambassadorstour.eu erfährst Du mehr über das Abenteuer. Auch auf Facebook kannst Du die Expedition zu Gunsten unserer Umwelt verfolgen: FB-eneloopambassadorstour


🌍🌎🌏🌍🌎🌏🌍🌎🌏🌍🌎🌏🌍🌎🌏🌍🌎🌏🌍🌎🌏🌍🌎🌏🌍🌎🌏🌍🌎🌏


Bitte beachtet, dass die Rechte an den Bildern und Texten dieses Blogs bei uns liegen und diese ohne unsere vorherige Genehmigung nicht vervielfältigt werden dürfen.

Die Produkte wurden uns kostenlos/vergünstigt zur Verfügung gestellt. Dieser Umstand beeinflusst unsere Meinung in keiner Weise. Wir agieren hier als Privatpersonen und erhalten kein Geld für unsere Bloggertätigkeit.
(Werbung).

ELMEX SENSITIVE PLUS RUNDUMSCHUTZ ZAHNPASTA

[unbezahlte Werbung, Produkttest] Schmerzempfindliche Zähne sind etwas Furchtbares – jeder, der damit schon mal zu tun hatte weiß, was ich m...